Aktuelles

Neuer Text

Neuer Text

Aktuelles

Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über Neues aus unserer Integrationskinder-tagesstätte und unserem Angebot. 

                                           Projekt Berufsfelderkundung in der Vorschulgruppe "Förster/ Försterin"

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Auf den Tag im Wald haben wir uns schon lange vorbereitet. Mit unseren "Dienstausweisen" trafen wir uns mit der Försterin im Wald. Zu Beginn erfuhren wir, dass nicht nur der Förster im Wald arbeitet, sondern auch der Jäger und der Waldarbeiter. Wir sortierten die Berufskleidung und hörten, welchen Sinn die Farben und besondere Kleidung haben. Den Helm probierten alle mal aufzusetzen. Mit einem Spiel ging unsere Erkundung weiter. Jeder sollte einen Gegenstand finden, der sich im abgegrenzten Raum befand. >>> eine Axt, eine Waldkarte, Messgeräte, Sense, Schmetterlingsfalle, Handschuhe, Fernglas, 1. Hilfe- Täschchen, Schreibzeug, ... .

Interessant waren auch die Geweihe von verschiedenen Waldtieren. Manche waren groß, klein, schwer und leicht.

Das Fell von einem Wildschwein fasste sich ganz angenehm an.

Erstaunlich, was wir alles gelernt haben. Die Försterin hatte für uns ein kleines Waldbüchlein als Überraschung und wir hatten für sie ein kleines selbst gestaltetes Waldbild als Dankeschön mitgebracht.

Auf dem Rückweg in den Kindergarten sahen wir noch viele, viele Pilze am Wegesrand stehen. Die haben wir für die Tiere im Wald gelassen.

Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen

             Projekt:     "Kinder stärken"

Unsere Kindertagesstätte nimmt seit dem  Januar 2023 an dem Projekt „Kinder stärken" 2.0 teil. 
Aufgrund der Teilnahme konnte eine zusätzliche Fachkraft für die Kita- Sozialarbeit gewonnen werden. Dieses Programm wird durch den Europäischen Sozialfond (ESF) sowie vom Freistaat Sachsen gefördert.
Fachlich begleitet und unterstützt wird das ESF Plus- Programm "Kinder stärken 2.0" durch die Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS).
Die KBS befindet sich in Trägerschaft der "Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V. "
(SLfG) und des Zentrums für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der ehs Dresden
gGmbh (ZFWB).

Schwerpunkte und Aufgaben:
  • Ermittlung der konkreten Hilfe- und Unterstützungsbedarfe der betroffenen Kinder und deren Familien
  • Entwicklung und Umsetzung von förderlichen und spezifisch notwenigen Angeboten und Unterstützungsmaßnahmen in Krippe, Kita und Hort.
  • Entwicklung und Unterstützungs- und Betreuungsangebote für Eltern der betroffenen Kinder
  • Aktivierung, Unterstützung und Verstärkung der Zusammenarbeit mit den Eltern betroffener Kinder
  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte der Kindertageseinrichtung bei der Bildung, Erziehung, und Betreuung der betroffenen Kinder
  • Aufbau und Verstetigung von Kooperationen und Netzwerken mit relevanten externen Partner*innen und Sozialen Diensten.

"Kleine Meister" Berufsfelderkundung mit den Kindern der VSG

> dieses Projekt wird unterstützt von der RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V.


Die Kinder der Vorschulgruppe besuchen in regelmäßigen Abständen ortsansässige Betriebe, Firmen und Einrichtungen.

Sie lernen verschiedene Berufe kennen. Bisher waren es "Feuerwehr" und "Erzieher".

Nicht jedes Kind hat Vorstellungen von "Beruf" oder "Arbeit".

Vielfältige Bildungsprozesse werden angeregt:

- frühzeitige Berufsorientierung, wecken erster Berufswünsche

- vermitteln von Werten und Normen (Sozialkompetenz, Engagement,

  Anstrengungsbereitschaft, Lebenskompetenzen, ... )

- erwerben von Sachwissen (Umgang mit Werkzeugen, Utensilien,

  Handlungsabläufe- wie alarmiere ich die Feuerwehr oder sie Schnelle

  Medizinische Hilfe", ...)

- die Kinder lernen ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten besser kennen


Das nächste Ziel ist die "Lausitzhalle". Dort schauen wir hinter die Kulissen.



Bei der Feuerwehr

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Im OSSI - Erzieher*in

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button


Share by: